Am Montag hatte ich das Vergnügen Katy Perry bei einem Meet & Greet in Hamburg zu treffen und mir danach das Konzert der ‚California Dreams‘ Tour anzuschauen.
An dieser Stelle erneut ein Dankeschön an Microsoft. Das Katy Perry Konzert war nämlich das Schmankerl für alle Teilnehmer des Internet Explorer 9-Launch-Preview-Events. Fünf Personen durften sich mit Katy Parry beim Meet & Greet treffen. Wir fünf wurden mit Taxen (man war unser Taxifahrer ein Stinkstiefel!) zur Hamburger Sporthalle gekarrt um uns dort rund eine Stunde die Beine in den Bauch zu stehen. Immerhin hatte ich so die Gelegenheit ein paar Takte mit Dr. Ritz (General Manager Consumer & Online Deutschland) und anderen Microsoft Mitarbeitern zu wechseln. Glaubt mir, die sind alle gar nicht so evil, wie viele von euch sicherlich meinen.
Nach einer schier unendlich wirkenden Wartezeit durften wir dann endlich zu Katy Perry. Beim Betreten des Raumes, in dem Katy die Gäste empfangen hat, fielen sofort zwei Dinge auf: Katy und der ausgeprägte Popcorn-Geruch.
Vor uns waren gerade einige junge Mädchen dabei Katy selbstgebastelte Geschenke zu überreichen. Sie hat sich viel Zeit für ihre jungen Fans genommen und sich die Geschenke erklären lassen. Die Mädels sind jedenfalls alle wie Honigkuchenpferde grinsend rausgegangen.
Dann kam Katy zu unserem Grüppchen. Sie gab jedem brav das Pfötchen bei der Begrüßung. Es gab ein bisschen Small Talk mit den Microsoft Menschen, sie hackte auf dem IE6 rum (ja, wirklich!) und ließ sich in ein paar Worten erklären warum der IE9 nun besser als Safari sein soll. Ich glaube sie war nicht so recht überzeugt Weiter ging es mit Small-Talk.
Ich war so von ihrer offenen und freundlichen Art überrascht (naja und von der Nähe zu ihr etwas geflasht), dass ich vergessen habe meine ‚Purry Parry‘ Fragen zu stellen. Macht aber auch nichts, immerhin habe ich ja mit ihr gemeinsam für ein Foto posieren dürfen:
Hach <3
Witziger Fakt am Rande: Katy mag Süßigkeiten eigentlich gar nicht so sehr. Sie futtert lieber Salziges. Warum dann all die Süßigkeiten auf der Bühne? „Wer will schon riesige gebackene Kartoffeln auf der Bühne sehen“ *kicher*.
Danach wurde uns angeboten in den Bereich direkt vor der Bühne zu gehen, allerdings wies uns der Bodguard darauf hin, dass wir dann den Altersdurchschnitt drastisch erhöhen würden.
Daher entschieden wir uns mit dem ’normalen Pöbel‘ das Konzert anzusehen. Also wurden noch schnell ein paar Gerstensäfte getrunken und ich habe mich mit jemandem von Faktor 3 (PR Agentur von MS) unterhalten. Sorry aber ich habe den Namen vergessen trotzdem danke für das interessante Gespräch zum Thema Social Media.
Dann ging die Show auch schon los. Leider standen wir relativ weit hinten, was mir aber ziemlich egal war, ich hatte meine Dosis Katy ja schon bekommen.
Das Konzert selbst war super. Katy hat toll auf der Bühne performed und die Show war nett anzusehen.
Auf der Bühne war neben Katy noch eine Band, die für die Musik gesorgt hat. Klang für mich zumindest nicht nach Vollplayback und verlieh den Songs eine rockigere Note. Hat mir gut gefallen.
Leider brauchten die Tontechniker zwei Lieder um den völlig übersteuerten Pegel runter zu bekommen. Naja, immerhin war es deutlich lauter als in der o2 World.
Was mir ein wenig komisch vorkam: In der Halle herrschte bei den ersten 5-6 Songs nicht so richtig Stimmung. Entweder waren keine richtigen Fans da oder die Halle ist ein Stimmungskiller. Wie auch immer.
Es ging los mit Teenage Dream. Danach folgten ein paar Songs vom Album, die noch nicht als Single ausgekoppelt wurden, aber auf dem One of the Boys Album sind.
Dann kam der Teil, auf den ich mich besonders gefreut habe: Katy unplugged. Sie gab The Only Girl in the World, Born this way und noch einen anderen Song zum besten.
Danach ging es mit dem Song ‚I wanna dance with somebody‘ wieder richtig rund. Nachdem nun also endlich Stimmung herrschte ging es weiter mit Hot’N’Cold und einer coolen Klamotten-Wechsel-Aktion (wie hier). Dann kam der Song Fireworks. „Wir singen jetzt alle so laut wir können, damit man uns bis nach Japan hört“.
Klingt kitschig, aber die Stimmung während des Songs war absolut magisch. Der Song an sich hat ja schon so was an sich. Aber wenn so viele Menschen gemeinsam aus vollem Hals mitsingen. Toll! Weiter ging es dann mit California Gurls und dann war leider auch schon Schluss. Mit der Reihenfolge bin ich mir übrigens nicht mehr so ganz sicher, ich glaube aber das kommt so hin.
Ich habe auch einige Videos gedreht, leider sind die aber eher so meh und YouTube hätte die sicher eh gekickt. Microsoft bietet aber hier an, dass man sich das Konzert in London komplett kostenlos ansehen kann.
Alles in allem 2,5 Stunden feinste Unterhaltung. Die Karten kosteten 39€ wenn ich das richtig gesehen habe. Dafür hat man auch ordentlich was geboten bekommen.
Ansonsten war es mal wieder schön Caschy und Johannes zu treffen. Außerdem habe ich @LSAwesome und seine Freundin kennengelernt.
Tja was bleibt noch zu sagen? Ich hatte einen spitzenmäßigen Abend dank Microsoft. Ich glaube ich schaue mir nachher mal den neuen Internet Explorer 9 genauer an, wäre ja nur fair
Ihr entschuldigt mich dann mal, ich schaue mir nun ein paar Katy Perry Videos an <3
Danke für's Abonnieren des Feeds.
Vernetzen: @GillyBlog, Facebook
Der Beitrag (M)ein Abend mit Katy Perry erschien zuerst auf Gilly's playground.